Liebe und Mitgefühl
Love and Compassion
9. – 11. Mai
In diesem Retreat haben wir die besondere Gelegenheit, die fünf Meditationen über Mitgefühl zu lernen und zu praktizieren, die der Ehrwürdige Geshe Kelsang Gyatso im Buch „Spiegel des Dharma mit Ergänzungen’ vorgestellt hat.
Diese tiefgründigen Meditationen über Mitgefühl und Bodhichitta sind gemäß
„Die drei Hauptaspekte des Pfades zur Erleuchtung“ von Lama Je Tsongkhapa verfasst. Wir werden auch die Gelegenheit haben, über das Nehmen und Geben zu lernen und zu meditieren, die Essenz des Austauschens von Selbst und anderen.
Für die beste Erfahrung während dieses Retreats empfiehlt Gen Dema die
Seiten 22–27 vom Buch „Spiegel des Dharma mit Ergänzungen“ vor und vielleicht während des Retreats zu lesen und zu studieren.
Wie bei allen unseren kurzen Retreats handelt es sich hierbei um ein Lernretreat, bei dem wir Unterweisungen und Anweisungen zur Meditation über Mitgefühl erhalten. Wir können dieses Beispiel für eine korrekte Meditation dann aufgreifen und eine tiefgreifende Praxis für uns selbst in unserem täglichen Leben oder in einem längeren persönlichen Retreat entwickeln.
Wir werden die Gastfreundschaft des Kailash Retreatzentum genießen.
Jeder wird gebeten, während des Retreats eine kleine freiwillige Aufgabe zu übernehmen, z.B. bei den Mahlzeiten zu helfen und die Badezimmer sauber zu halten.
Kosten pro Person:
Einzelzimmer im Haupthaus Fr. 320.–
Doppelzimmer im Haupthaus Fr. 280.–
Mehrbettzimmer im Haupthaus Fr. 230.–
Einzelzimmer im Tempel mit eigenem Bad Fr. 360.–
nur Kurs Fr. 120.–
Zeitplan:
Freitag:
18.00 Uhr Abendessen
19.30 – 21.00 Uhr Einführung
Samstag:
7.30 Uhr Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr Meditation & Unterweisungen
11.30 – 13.00 Uhr Meditation & Unterweisungen
13.00 Uhr Mittagessen
16.30 – 18.00 Uhr Meditation & Unterweisungen
18.00 Uhr Abendessen
19.30 – 21.30 Uhr Darbringung an den spirituellen Meister
Tsog-Puja mit 10 Minuten Nehmen & Geben Meditation
Sonntag:
7.30 Uhr Frühstück
09.00 – 10.30 Uhr Meditation & Unterweisungen
11.30 – 13.00 Uhr Meditation & Unterweisungen
13.00 Uhr Mittagessen
Ort:
Kailash Kadampa International Retreat Center
Goldbiel
CH-3923 Törbel
www.kailash.org
Sprache
Englisch / Deutsch
Wir freuen uns auf dich!
May 9 – 11
In this retreat we will have a special opportunity to learn and practice the five meditations on compassion which Venerable Geshe Kelsang Gyatso introduced in the book „Mirror of Dharma, with additions“.
These profound meditations on compassion and bodhichitta are composed according to „The Three Principal Aspects of the Path to Enlightenment“ composed by
Lama Je Tsongkhapa. We will also have the opportunity to learn and meditate on Taking and Giving, the essence of exchanging self with others.
For the best experience during this retreat, Gen Dema recommends that you read and study pages 21-25 in „Mirror of Dharma, with additions“ before and perhaps during the retreat.
As with all of our short retreats, this is a learning retreat in which we receive teaching and instructions on meditation on compassion. We can then take this example of correct meditation and develop a profound practice for ourselves in our daily life, or in a longer personal retreat.
We will enjoy the hospitality of the Kailash International Retreat Centre.
Everyone is asked to do a small volunteer job during the retreat, assisting at mealtimes and keeping the bathrooms clean.
.
.
.
.
Costs per person:
Single room Main Building Fr. 320.–
Double room Main Building Fr. 280.–
Shared room Main Building Fr. 230.–
Singe room Temple with own bathroom Fr. 360.–
only course Fr. 120.–
Timetable:
Friday:
18.00 Uhr Dinner
19.30 – 21.00 Uhr Introduction
Saturday:
7.30 Uhr Breakfast
09.00 – 10.30 Uhr Meditation & Teaching
11.30 – 13.00 Uhr Meditation & Teaching
13.00 Uhr Lunch
16.30 – 18.00 Uhr Meditation & Teaching
18.00 Uhr Dinner
19.30 – 21.30 Uhr Offering to the spiritual Guide
Tsog-Puja with 10 Minutes Taking and Giving Meditation
Sunday:
7.30 Uhr Breakfast
09.00 – 10.30 Uhr Meditation & Teaching
11.30 – 13.00 Uhr Meditation & Teaching
13.00 Uhr Lunch
Place
Kailash Kadampa International Retreat Center
Goldbiel
CH-3923 Törbel
www.kailash.org
Language
English / German
We are looking forward to seeing you!

Die Lehrerin
Gen Kelsang Dema
Gen Kelsang Dema ist die Zentrumslehrerin des Kadampa Meditationszentrum Basel.
Sie ist eine moderne buddhistische Nonne und eine sehr erfahrene Lehrerin der Neuen Kadampa Tradition, die sich seit 25 Jahren unter der Leitung des ehrwürdigen Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche mit dem Studium und der Praxis des Kadampa Buddhismus beschäftigt.
Aufgrund ihrer Erfahrung sind Gen Demas Unterweisungen kraftvoll, klar und tiefgründig. Es ist ihre grösste Freude andere auf dem inneren Weg zu Glück und Freiheit zu begleiten. Es ist ihr grösster Wunsch, dass jeder lernt, sich selbst zu seiner eigenen Quelle von Freude und Glückseligkeit zu führen. „Es ist wirklich einfach inneren Frieden zu finden und immer glücklich zu sein. Wir müssen einfach den Unterweisungen folgen, die Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche aus seiner grossen Güte für uns verfügbar gemacht hat – für die Menschen dieser beschäftigten und modernen Welt – und wir werden sehen, dass unser Leben transformiert wird.“
The Teacher
Gen Kelsang Dema
Gen Kelsang Dema is the resident teacher of the Kadampa Meditation Center Basel.
She is a modern Buddhist nun and a very experienced teacher of the New Kadampa Tradition who has been studying and practicing Kadampa Buddhism for 25 years under the guidance of venerable Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche.
Because of her experience, Gen Dema’s teachings are powerful, clear and profound. It is her greatest joy to accompany others on the inner path to happiness and freedom. It is her greatest wish that everyone learns to lead themselves to their own source of joy and bliss. It’s really easy to find inner peace and always be happy.
We simply have to follow the teachings that Geshe Kelsang Gyatso Rinpoche has made available to us out of his great kindness – to the people of this busy and modern world – and we will see that our lives change for the better.“