Lamrim Retreat
Der buddhistische Pfad zur Erleuchtung
Donnerstag 24. – Sonntag, 27. Februar 2022
In diesem Lamrim-Retreat werden wir den 15 Lamrim-Meditationen folgen, die in dem Buch „Spiegel des Dharma“ enthalten sind. Jede Sitzung umfasst eine kurze Einführung in die Stufe des Pfades, über die wir meditieren werden, und eine 20-minütige Meditation mit kurzer Anleitung.
Zeitplan
Donnerstag, 24. Februar
09:00 – 10:00 Uhr
Meditation über die Kostbarkeit unseres menschlichen Lebens
11:00 – 12:00 Uhr
Meditation über den Tod
17:30 – 18:30 Uhr
Meditation über die Gefahr niederer Wiedergeburt
19:30 – 20:30 Uhr
Meditation über Zufluchtnahme
Freitag, 25. Februar
09:00 – 10:00 Uhr
Meditation über Karma
11:00 – 12:00 Uhr
Meditation über Entsagung
17:30 – 18:30 Uhr
Meditation über unseren Entschluss, unsere Unwissenheit des Festhaltens am Selbst, die Wurzel samsarischer Wiedergeburt, zu erkennen, zu verringern und aufzugeben
19:30 – 21:15 Uhr
Darbringung an spirituellen Meister mit Tsog Darbringung
Samstag, 26. Februar
09:00 – 10:00 Uhr
Meditation über unseren Entschluss, den eigentlichen Pfad zur Befreiung zu üben, die drei höheren Schulungen
11:00 – 12:00 Uhr
Meditation über unseren Entschluss, wahre Beendigungen zu erlangen
17:30 – 18:30 Uhr
Meditation über Wertschätzung aller Lebewesen
19:30 – 20:30 Uhr
Meditation über allumfassendes Mitgefühl
Sonntag, 27. Februar
09:00 – 10:00 Uhr
Meditation über das höchste gute Herz, Bodhichitta
11:00 – 12:00 Uhr
Meditation über unseren Entschluss und unser Versprechen, aufrichtig die sechs Vollkommenheiten zu üben
17:30 – 18:30 Uhr
Schulung in Meditation über Leerheit
19:30 – 20:30 Uhr
Meditation, uns auf unseren spirituellen Meister zu verlassen
Kosten
Gesamtes Retreat: CHF 200.-
Einzelner Tag: CHF 50.-
Einzelne Sitzung: CHF 15.-
KMCB-Karte/AHV/IV/AL: CHF 140.-
Ort
Kadampa Meditationszentrum Basel
Turnerstrasse 26
CH-4058 Basel
Sprache
Englisch/Deutsch
Wir freuen uns auf dich!
The Buddhist Path to Enlightenment
Thursday 24 – Sunday, 27 February 2022
In this Lamrim retreat, we will follow the 15 Lamrim meditations that are included in the book, Mirror of Dharma. Each session will include a brief introductory teaching to the stage of the path the we will meditate on and a 20 minute meditation , with brief guidance.
Timetable
Thursday, February 24
09:00 – 10:00 AM
Meditation on the Preciousness of our Human Life
11:00 – 12:00 PM
Meditation on Death
17:30 – 18:30 PM
Meditation on the Danger of Lower Rebirth
19:30 – 20:30 Uhr
Meditation on Going for Refuge
Friday, February 25
09:00 – 10:00 AM
Meditation on Karma
11:00 – 12:00 PM
Meditation on Renunciation
17:30 – 18:30 PM
Meditation on our Determination to Recognize, Reduce and Abandon our Self-Grasping Ignorance, the Root of Samsaric Rebirth
19:30 – 21:15 PM
Offering to the Spiritual Guide with Tsog Offering
Saturday, February 26
09:00 – 10:00 AM
Meditation on our Determination to Engage in the Actual Path to Liberation, the Three Higher Trainings
11:00 – 12:00 PM
Meditation on our Determination to Attain True Cessations
17:30 – 18:30 PM
Meditation on Cherishing all Living Beings
19:30 – 20:30 PM
Meditation on Universal Compassion
Sunday, February 27
09:00 – 10:00 AM
Meditation on the Supreme Good Heart, Bodhichitta
11:00 – 12:00 PM
Meditation on our Determination and Promise to Sincerely Practice the Six Perfections
17:30 – 18:30 PM
Training in Meditation on Emptiness
19:30 – 20:30 PM
Meditation on Relying on our Spiritual Guide
Costs
Whole Retreat: CHF 200.-
Single Day: CHF 50.-
Single Session: CHF 15.-
KMCB-Card/AHV/IV/AL: CHF 140.-
Place
Kadampa Meditation Center Basel
Turnerstrasse 26
CH-4058 Basel
Language
English/German
We are looking forward to you!

Die Lehrerin
Gen Kelsang Dema ist die Zentrumslehrerin des Kadampa Meditationszentrum Basel.
Sie ist eine moderne buddhistische Nonne und eine sehr erfahrene Lehrerin der Neuen Kadampa Tradition, die sich seit 25 Jahren mit dem Kadampa Buddhismus beschäftigt.
Aufgrund ihrer Erfahrung sind Gen Demas Unterweisungen kraftvoll, klar und tiefgründig. Es ist ihre grösste Freude andere auf dem inneren Weg zu Glück und Freiheit zu begleiten. Es ist ihr grösster Wunsch, dass jeder lernt, sich selbst zu seiner eigenen Quelle von Freude und Glückseligkeit zu führen.
The Teacher
Gen Kelsang Dema is the Resident Teacher of the Kadampa Meditation Centre Basel.
She is a modern Buddhist nun and a very experienced teacher of the New Kadampa Tradition who has been studying Kadampa Buddhism for 25 years.
Because of her experience, Gen Dema’s teachings are powerful, clear and profound. It is her greatest joy to accompany others on the inner path to happiness and freedom. It is her greatest wish that everyone learns to guide themselves to their own source of joy and bliss.